Hausnotruf - Hilfe auf Knopfdruck

Ansprechpartner
Herr
Thomas Wittmer
Tel: 02525 93 27-14
t.wittmer(at)drk-kv-waf.de
Gottfried-Polysius-Str. 5
59269 Beckum
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um die Rettung von Menschenleben, Hilfe in der Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht.
Der Hausnotruf ist dafür ein gutes Beispiel. Geht es um Ihre Sicherheit, kennt das Deutsche Rote Kreuz Warendorf-Beckum keine Kompromisse.
Wir bieten Ihnen:
- Innovative Technik und Logistik auf dem neuesten Stand
- Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter
- Individuelle Beratung – auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zu Hause – und persönliche Kundenbetreuung
- Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben
Ein persönlicher Ansprechpartner
Rund um die Uhr, auf Knopfdruck
Der Hausnotrufanschluss besteht aus dem Basisgerät und einem Handsender, der an einer Halskette oder einem Armband getragen wird. Der Handsender ist stoßfest und wasserdicht. Er funktioniert z. B. auch in der Badewanne oder unter der Dusche.
Im Notfall sind unsere Mitarbeiter immer für Sie da. Sie haben jederzeit sofort Kontakt zur Notrufzentrale - mit nur einem Knopfdruck. Ihre individuellen Daten erscheinen dort auf dem Monitor, noch bevor Sie sich gemeldet haben. Innerhalb von Sekunden wird Hilfe für Sie organisiert.
Um unseren Hausnotruf nutzen zu können, benötigen Sie lediglich einen Telefonanschluss und eine Steckdose in direkter Nähe.
So einfach funktioniert's

Sie sind in einer Notlage, in der Sie sich nicht selbst helfen können.
Sie lösen mit Ihrem Handsender den Notruf aus. Ihre DRK-Hausnotrufzentrale meldet sich und spricht mit Ihnen über Ihre Notlage.
Dabei können Sie innerhalb Ihrer Wohnung über die Freisprechanlage am Basisgerät einfach in den Raum sprechen.
Je nach Erfordernis und nach Ihren Wünschen werden sofort informiert: eine Person Ihrer Wahl z. B. Angehörige, Freunde, Nachbarn, Ihr Hausarzt ,Ihr Pflegedienst oder der Rettungsdienst
Die von Ihnen ausgewählten Namen und Telefonnummern haben Sie uns zuvor angegeben. Natürlich bleibt die Hausnotrufzentrale solange mit Ihnen in Kontakt, bis Hilfe eingetroffen ist.
Hausnotruf - Basispaket

- 24-Stunden-Entgegennahme der Notrufe
- Basisgerät ink.. Funksender
- Aufbau des Gerätes und Erklärung des Vertrags
- Einleiten geeigneter Maßnahmen (z.B. Nachbarn, Familie, Hausarzt, Notarzt etc. informieren
monatl. ab 21,00€*
*(das Basispaket wird mit 23,00 € monatlich berechnet, für Privatzahler gewähren wir aus Kulanz ein Nachlass von 2,00 € monatlich)
Hausnotruf - Erweiterungen

Mit dem Hausnotruf können weitere Leistungen verknüpft werden.
- Schlüsseltresor => zur Hinterlegung eines Schlüssels bei Ihnen vor Ort
- Rauchmelder
- Bewegungsmelder
- 2. Funksender für z.b. Ehepartner
- Sturzdetektor
uvw. Sprechen Sie uns an, gern beraten wir Sie!
Jetzt NEU im Sortiment

Ab sofort können wir unseren Teilnehmern bei besonders großen Häusern oder Wohnungen wie folgt anbieten:
Zusätzlich zum Hausnotruf-Gerät
- 2. Gerät mit zusätzlichem Lautsprecher sowie Mikrofon
- Ermöglicht die Erweiterung der Kommunikation über mehrere Etagen oder Räumen.
- Es wird per TP-Link ( Lan-Verbindung über das hauseigenes Stromnetz per Steckdose) mit dem Hausnotrufgerät verbunden
Mobilruf - der Freiheit keine Grenzen gesetzt*
Wer übernimmt die Kosten für den Hausnotruf?
Bei Menschen mit anerkanntem Pflegegrad trägt die Pflegekasse die Kosten für das Basispaket des Hausnotrufservices. Wir übernehmen dabei gerne die Antragstellung bei der Kasse.
Downloads:
Hier erhalten Sie die Möglichkeit sich folgende Dokumente selbst herunter zu laden:
- Antrag Kostenübernahme bei der Pflegekasse
- Bestellformular Hausnotruf
-übersicht medizinische Vorerkrankungen
-Kontaktpersonenliste
Ihre Vorteile durch den Hausnotruf
ein Schlüsseldienst, wie im Video erwähnt, bieten wir leider nicht an! Alternativ kann ein Schlüsseltresor bei Ihnen vor Ort installiert werden. Sprechen Sie uns an!
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.