Was Sie bei uns lernen:
Gefahren erkennen & sichern
– Eigenschutz, Notruf richtig absetzen
Bewusstsein & Atmung prüfen beim Kind / Säugling
Stabile Seitenlage beim Kind
Wiederbelebung (HLW) bei Kindern und Säuglingen
– Unterschiede zu Erwachsenen (Drucktiefe, Beatmung zuerst, Verhältnis 30:2 bzw. 5 Initialbeatmungen)
Umgang mit Atemnot und Pseudokrupp
Verschlucken & Fremdkörper in den Atemwegen
– Rückenklopfen, Heimlich-Handgriff (nur bei Kindern, nicht Säuglingen)
Versorgung von Wunden, Verbrennungen und Verbrühungen
Maßnahmen bei Fieberkrampf
Erkennen und Umgang mit Vergiftungen
Beruhigung und kindgerechte Betreuung in Notfällen