
"Wie die Pflanze Raum und Licht zum wachsen braucht, so benötigt ein Kind Liebe und Freiheit zur Entfaltung." (Sigrid Leo)
Im September 2024 errichtete das Deutsche Rote Keuz, Warendorf - Beckum Soziale Dienste gGmbH eine WaldKITA in Oelde. Die Natur- und Waldkindertageseinrichtung "Rehkids" befindet sich auf dem schönen Gelände in Oelde, Sudbergweg 29.
Unsere Natur- und Waldkindertageseinrichtung "Rehkids am Hof Altenau" befindet sich in der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes Warendorf-Beckum Soziale Dienste gGmbH.
Die Kita Rehkids bietet Platz für 20 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Auf unserem Basisplatz befinden sich zwei Jurten, die wir "Maja" und Andy" getauft haben, sie dienen uns als Unterschlupf bei Sturm oder Gewitter und als Schlafplatz für den Mittagsschlaf. Ansonsten findet bei uns alles draußen in der Natur und im nahegelegenen Wald statt, welcher zu dem Hof Altenau gehört.

Das ist ganz einfach zu erklären: Eine Natur- und Waldkita ist wie eine Regeleinrichtung in der gesungen, getanzt, gemalt und gebastelt wird. Allerdings sind Natur- und Waldkitakinder viel mehr an der frischen Luft als in Regeleinrichtungen. Es ist eine Einrichtung ohne Tür, Wand und Dach. Die Gruppe hält sich draußen auf. Die Kinder essen bei uns draußen und sammeln jeden Tag neue Erfahrungen. Viele Angebote und dementsprechend auch die Bildungsgrundsätze finden sich bei uns in der Natur wieder. Dazu gehört beispielsweise das kreative Angebote mit Naturmaterialien wie das Malen mit Naturfarben, Entdecken von Tieren im Wald und viele weitere interessante Angebote, die im Tagesablauf integriert sind.
Sollte das Wetter zu kalt - stürmisch oder der Regen zu stark sein, dient z.B. ein gemütliches, warmes Waldchalet als Unterschlupf.
7:30-8:30 Uhr: Bringzeit auf unserem Basisplatz
8:30 Uhr: Frühstück auf dem Basisplatz
9:00 Uhr: Wir starten in den Wald
9:15 Uhr: Morgenkreis (Begrüßung, Singen, Spielen, Besprechung des Tagesablaufs)
9:30-11:00 Uhr: Zeit für angeleitete Aktivitäten oder freies Spiel im Wald
11:30 Uhr: Aufbruch zurück zum Basisplatz
12:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
12:45 Uhr: Ruhephase (jedes Kind ruht nach seinen Bedürfnissen)
13:30-14:30 Uhr: Abholzeit
Wir bieten Ihnen eine 35 Stunden Betreuung an.
Diese ist täglich (Mo-Fr) von 7:30 - 14:30 Uhr.
1 inklusive Gruppe für Kinder von 2-6 Jahren.
Die Anmeldung eines Betreuungsplatzes in der Stadt Oelde erfolgt ausschließlich über das Online-Portal BEPPO.
Das Online-Portal stellt alle Kinderbetreuungsangebote in der Stadt Oelde ausführlich vor.
Sie können sich dort eingehend informieren und Ihre Wunscheinrichtung(en) auswählen.