DRK-Kita in BrandenburgFoto: M. Eram / DRK-Service GmbH
In Kooperation der Stadt Oelde

DRK Großtagespflegen

Im Stadtgebiet von Oelde betreibt das DRK Warendorf – Beckum seit Januar 2022 Großtagespflegestellen in Kooperation mit der Stadt. Hier werden in einem familiennahen Umfeld Kinder hauptsächlich bis zum 3. Lebensjahr betreut. Damit soll eine individuelle Möglichkeit geschaffen werden, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherstellt. Seit dem 01.08.2013 haben Kinder ab dem 1. vollendeten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz.

Die Betreuungszeit richtet sich dabei an dem individuellen Betreuungsbedarf und –umfang der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten und dem jeweiligen Angebot der Kindertagespflegeperson.

Bei der Kindertagespflege handelt es sich um eine höchstpersönlich zu erbringenden Dienstleistung zwischen einer Kindertagespflegeperson und den Erziehungsberechtigten. Sie ist der Betreuung in einer Kindertagesstätte gleichgestellt.

Unseren pädagogischen Alltag erleben und gestalten wir gemeinsam mit den Kindern nach dem situationsorientierten Ansatz. Es stehen die Interessen und Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund unserer Arbeit, die sich die gemeinsame Bewältigung von individuellen Meilensteinen jedes Kinders zum Ziel gesetzt hat. Wir geben Kindern sowohl die Zeit als auch Raum sich auszuprobieren und ihre Umwelt selbstständig zu entdecken. Dies geschieht immer im eigenen Tempo des jeweiligen Kindes.

BabysitterFoto: P. Citoler / DRK
Foto: P. Citoler / DRK

Bildungsorientierte Betreuung
In unserer Betreuung orientieren wir uns kontinuierlich an den Bildungsgrundsätzen des Landes NRW. Dabei fördern wir die Kinder ganzheitlich in verschiedenen Bereichen – von Bewegung, Gesundheit und Ernährung über Sprache, Spielen und Kreativität bis hin zu mathematischen, naturwissenschaftlichen und medialen Kompetenzen. Auch soziale, emotionale, interkulturelle sowie ethische Werte und Umweltbewusstsein sind feste Bestandteile unseres pädagogischen Alltags.

Unsere Großtagespflegen

Anmeldung zur Kita

Die Anmeldung eines Betreuungsplatzes in der Stadt Oelde erfolgt ausschließlich über das Online-Portal BEPPO.
Das Online-Portal stellt alle Kinderbetreuungsangebote in der Stadt Oelde ausführlich vor.
Sie können sich dort eingehend informieren und Ihre Wunscheinrichtung(en) auswählen.

Pekip Köln

Wir sehen jedes Kind und sein familiäres Umfeld als eine Wundertüte, deren Inhalt es zu entdecken und erforschen gilt. Gemeinsam blicken wir auf die Ressourcen und Stärken von Kindern sowie ihren Familien, um so ihre Potenziale optimal fördern zu können. Dabei nehmen wir jeden so wie er ist, denn jeder Mensch ist einzigartig und muss eben auch so behandelt werden.

DRK Kindergarten

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.