Grundschule an den Kastanien

Offener Ganztag

Willkommen im Ganztag an der Grundschule an den Kastanien!

Seit August 2020 gehört auch der Offene Ganztag (OGT) zur DRK-Familie in Beckum. Mit dem Umzug der OGT-Betreuung der Paul-Gerhardt-Schule in die ehemalige Kettlerschule wurde – gemeinsam mit der Eichendorffschule – ein zentraler Ort für Grundschulkinder mitten in Beckum geschaffen.

Seit August 2024 trägt unsere Schule ihren neuen Namen: "Grundschule an den Kastanien" – ein Name, der Naturverbundenheit und Gemeinschaft ausdrückt.

Bei uns erleben aktuell über 200 Kinder einen abwechslungsreichen Ganztag: Wir essen gemeinsam, schaffen Raum für entspanntes Lernen, lassen Zeit für freie Entfaltung und sorgen für jede Menge Bewegung, Spiel und Freude – drinnen wie draußen, in liebevoll gestalteten und pädagogisch durchdachten Räumen.

Unser Tagesablauf in der Nachmittagsbetreuung

Der Nachmittag in der OGS startet mit einem gemeinsamen Mittagessen. Dabei achten wir auf eine angenehme und respektvolle Atmosphäre am Tisch. Die Kinder übernehmen Verantwortung, indem sie ihr Geschirr selbst abräumen. Die Mahlzeit bietet nicht nur Stärkung, sondern auch Zeit zum Ausruhen und für Gespräche mit anderen.

Im Freispiel haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Interessen frei zu entfalten, SpielpartnerInnen selbst zu wählen und eigene Ideen umzusetzen – drinnen oder draußen. Dabei stehen ihnen die BetreuerInnen als AnsprechpartnerInnen, BegleiterInnen und SpielpartnerInnen zur Seite.

Später am Tag finden abwechslungsreiche Kurse statt – von Sport, Musik und Tanz über Kreativ- und Theaterangebote bis hin zu Medien, Sprachen und Entspannung. So ist für jedes Kind etwas Passendes dabei.

Ansprechpartner

Herr Matthias Hiedl

Tel: 0151/288 939 82

gm-ogs(at)beckum(dot)schule

Grundschule Mitte
Brinkmannstraße 3
59269 Beckum

Unsere Betreuungszeiten

Betreuung im Offenen Ganztag (OGT)

Die OGT-Betreuung findet von Montag bis Freitag jeweils von 11:45 bis 16:00 Uhr statt.

An- und Abmeldungen sind ausschließlich zu Beginn eines neuen Schuljahres über die Stadt Beckum möglich.

Die Kosten richten sich nach der jeweils gültigen Elternbeitragssatzung der Stadt Beckum.

13+ Betreuung

Die Grundschule an den Kastanien bietet Kindern die Möglichkeit, die verlässliche Betreuung (13+) von 11.45 Uhr - 13.20 Uhr in Anspruch zu nehmen.

Für die 13+Kinder kann die Ferienbetreuung, 2 Wochen in den Herbst- und Osterferien, sowie in den ersten drei Wochen der Sommerferien, hinzugebucht werden. Die Kosten belaufen sich auf 6€ (bis 13:20 Uhr), oder 9€ (bis 16:00 Uhr) pro Tag. Gleiches gilt für die beweglichen Ferientage.

Bei der 13+Betreuung kann kein Mittagessen gebucht werden.

Die Anmeldung zur 13+ Betreuung kann jederzeit erfolgen, auch im laufenden Schuljahr. Der Kostenbeitrag beträgt monatlich 25,00 Euro und ist 4 Wochen zum Monatsende kündbar.
Die Anmeldung erfolgt über die OGT-Leitung!

Der Beitrag reduziert sich bei Anmeldung mehrerer Kinder (ab dem 2. Kind) um 50%.               

Anmeldeformular

SEPA-Lastschriftmandat

Frühbetreuung

Die Frühbetreuung bietet in der Zeit von 7:00-8:00 Uhr eine verlässliche Betreuung in den Räumlichkeiten der OGS. 
Neben dem Kostenbeitrag von monatlich 15,00 Euro kann flexibel ein Frühstück für einen Beitrag von 1 Euro in Anspruch genommen werden.

Anmeldung über die OGT-Leitung

Der Beitrag reduziert sich bei der Anmeldung mehrerer Kinder (ab dem 2. Kind) um 50%.

Anmeldeformular

SEPA-Lastschriftmandat

Ein Einblick in unsere Räumlichkeiten

  • Bastelraum

    Der Bastelraum der OGT ist hell und freundlich gestaltet. Mehrere Gruppentische mit bunten Kinderstühlen laden zum gemeinsamen Basteln und Arbeiten ein.. Regale mit Bastelmaterialien, Spielen und Büchern sowie große Fenster schaffen eine einladende und kindgerechte Atmosphäre.

    Leseoase

    Ein weiteres Herzstück unseres Raumes ist die „Leseoase“, die nun den zentralen Punkt bildet. Hier laden wir die Kinder zu Vorleserunden, Entspannungsreisen und spannenden Leseabenteuern ein. Die neuen Rückzugsorte bieten den Kindern nicht nur Ruhe und Geborgenheit, sondern auch Raum, ihre Leselust in vollen Zügen zu genießen.

  • Lesebereich

    Der Lesebereich ist freundlich und gemütlich gestaltet. Kleine Tische und Stühle laden zu ruhigen Aktivitäten ein. Eine kuschelige Ecke mit Teppich und Sitzkissen bietet Platz zum Lesen & Entspannen. Helle Farben und Tageslicht schaffen eine angenehme Atmosphäre.

    Unsere Rückzugsnester

    Ein besonderes Highlight sind dabei die "Nester", die den Kindern einen Rückzugsort im oft turbulenten Alltag bieten. Hier können sie Höhlen bauen, Puppen schlafen legen oder einfach selbst eine kurze Pause einlegen. Die Kinder lieben die neuen Möbel und nutzen die Gelegenheit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.