DRK-KiTa Nimmerland - Oelde

Die 4-gruppige Kindertageseinrichtung DRK Kita Nimmerland befindet sich in der Hans-Böckler-Straße 19 in Oelde.

Unsere Kita ist ein lebendiger, liebevoll gestalteter Ort, an dem Kinder sich sicher und geborgen fühlen können. Wir begleiten sie auf ihrem Weg, die Welt zu entdecken – mit Neugier, Kreativität und ganz viel Herz.

Auf der ganzen Welt steht das Rote Kreuz für Weltoffenheit, Unparteilichkeit und Neutralität. Kinder aller Nationen mit verschiedensten Kulturen und Konfessionen sind bei uns herzlich Willkommen und werden wertgeschätzt.

Die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuz, Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität gestalten unseren abwechslungsreichen Kitaalltag.

Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Toleranz sind uns sehr wichtig.

Ansprechpartnerin

Frau

Leonie Severin 

Tel: 02522 - 93894521

nimmerland(at)drk-sd-waf.de

Hans-Böckler-Straße 19

59302 Oelde

Instagram: drk_kita_nimmerland_oelde

25 Stunden07:00 - 12:30 UhrMo. - Fr-

35 Std.

 

07:00 - 12:30 Uhr +

14:30 - 16:30 Uhr

07:00 - 12:30 Uhr

Mo - Do.

 

Fr.

35 Std. - BLOCK07:00 - 14:30 UhrMo - Fr.
45 Std.

07:00 - 16:30 Uhr +

07:00 - 14:30 Uhr

Mo - Do.

Fr.

Welche Gruppen bieten wir an?

In unserer Kita gibt es vier liebevoll eingerichtete Gruppenräume, in denen die Kinder je nach Alter von 0-6 Jahren in einer festen Gruppe betreut werden. Jede Gruppe hat ihre festen Bezugspersonen, klare Strukturen und viel Raum für individuelle Entwicklung.

Unsere Gruppen heißen:

  • Elfennest
  • Flusskrokodile
  • Indianerdorf
  • Piratenbucht

Wir stellen uns vor: 

Unser Team besteht aus erfahrenen, engagierten und herzlichen pädagogischen Fachkräften. Gemeinsam schaffen wir einen Alltag, der geprägt ist von Achtsamkeit, Humor und Vertrauen – für die Kinder und ihre Familien.

Einrichtungsleitung 
Leonie Severin  Leitung 
 
Piratenbucht - GF III 
Jessica Herrmann  Erzieherin 
Stephanie Brunnert Kita-Assistenz 
Lara Schlüter Kinderpflegerin 
Sophie Frambach PiA 2. Jahr 
Franziska Kaminski Jahrespraktikantin BFD 
  
Indianerdorf GF: III  
Kerstin Sterzer Erzieherin 
Katrin Beermann Erzieherin 
Sara Üstüner Heilerziehungspflegerin 
Henning Siemer Jahrespraktikant BFD 
  
Elfennest GF I:  
Duygu Irak Erzieherin 
Sania Ahmed Erzieherin 
Olga Steinhauer Heilerziehungspflegerin 
  
Flusskrokodile GF: II  
Mine Meral Erzieherin 
Meryem Türkmen Erzieherin 
Hanna Beckmann Erzieherin 
Lisa Aciz Kita-Assistenz 
Rowena Fabian Alltagshelferin 
  
Sigrid Lingnau Motopädin 
Gabi Grothues Köchin 
Violeta Crepulja Reinigungskraft 

Was bieten wir Ihren Kindern und Ihnen?

In unserer Kita stehen das Kind und seine ganzheitliche Entwicklung im Mittelpunkt. Mit einer liebevollen Atmosphäre, gezielten Bildungsimpulsen und einem achtsamen Miteinander schaffen wir einen Ort, an dem Kinder sich entfalten, wohlfühlen und wachen können.

Wir legen großen Wert auf einen liebevollen Umgang miteinander. Kinder lernen bei uns, wie wertvoll es ist, einander zu helfen, zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu finden.

Mit vielfältigen Materialien, Musik und Projekten regen wir die Kinder an, ihre Ideen frei umzusetzen und ihre Stärken zu entdecken.

Geschichten gehören bei uns zum Alltag. Durch Vorlesen, Erzählen und Bilderbücher fördern wir die Sprachentwicklung, Fantasie und Freude an der Sprache.

Draußen sein gehört dazu! Unser Garten, kleine Ausflüge und Naturerfahrungen fördern Neugier, Motorik und Umweltbewusstsein.

Wir sehen jedes Kind als einzigartige Persönlichkeit und unterstützen es liebevoll auf seinem Entwicklungsweg.

Eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern ist uns wichtig. Wir tauschen uns regelmäßig aus, hören zu und gestalten den Kita-Alltag gemeinsam – für ein starkes Miteinander zum Wohl Ihres Kindes. 

In unserer barrierefreien Kita arbeiten pädagogische Fachkräfte mit unterschiedlichen Qualifikationen: viele ErzieherInnen und KinderpflegerInnen, eine Motopädin, eine Köchin, PiA-Auszubildende, JahrespraktikantInnen, eine Reinigungskraft und eine Grundschullehrerin. Gemeinsam begleiten wir die Kinder mit Herz, Fachwissen und Teamgeist durch den Kita-Alltag.

Ein kleiner Einblick in unsere Kita:

  • Eingangsbereich

    Herzlich Willkommen in unserer Kita! Ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und Verabschieden.

  • Gruppenraum

    Vier helle und liebevoll gestaltete Räume, mit viel Platz zum Spielen, Basteln und Entdecken.

  • Waschraum

    Kindgerecht, sauber und funktional – für selbstständiges Händewaschen und Pflegeroutinen.

  • Schlafraum

    Ruhig und gemütlich –ein Ort zum Ausruhen und Kraft tanken.

  • Außengelände

    Viel Platz zum Toben, Klettern, Matschen und Natur erleben.

  • Küche

    Hier wird täglich frisch, kindgerecht und saisonal gekocht –lecker und ausgewogen.

Weitere Bilder unserer Kita:

Anmeldung zur Kita

Sie können Ihr Kind gern direkt über das “Beppo” Portal der Stadt Oelde anmelden!

-hier klicken-

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende