Kinder brauchen einen Ort, an dem sie spielen, lernen, sich ausprobieren und einfach Kind sein dürfen. In unseren 9 Kindertageseinrichtungen schaffen wir genau diesen Raum – voller Geborgenheit, Vielfalt und Möglichkeiten.
Unsere Arbeit orientiert sich an den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes: Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit wertgeschätzt, Vielfalt gelebt und Teilhabe aktiv ermöglicht. In einem starken Netzwerk aus Fachkräften, Familien und Ehrenamt schaffen wir sichere Orte, an denen Kinder wachsen, spielen und Gemeinschaft erleben können.
Lernen, lachen, toben, entspannen – Kinder brauchen Freiraum, um sich individuell zu entfalten. Genau deshalb stehen in unseren Kitas des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) die Freude am Entdecken und der Spaß am Miteinander im Mittelpunkt.
Ob Familienzentrum, Bewegungskindergarten oder ein anderes pädagogisches Konzept: Unsere Einrichtungen passen sich den Bedürfnissen Ihrer Kinder an – flexibel, wertschätzend und alltagsnah.
Was alle unsere Kitas verbindet: Jedes Kind steht mit seiner Einzigartigkeit im Zentrum unseres Handelns. Eine anregende, vielseitige Umgebung fördert spielerisches Lernen und gemeinsames Erleben. Unser engagiertes Fachpersonal begleitet die Kinder achtsam und liebevoll – als verlässliche Bezugspersonen auf ihrem Weg durch die ersten Lebensjahre.
Spielen ist Lernen – das erleben Kinder bei uns täglich. Im freien und angeleiteten Spiel entwickeln sie wichtige soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten. Dabei legen wir den Grundstein für selbstbewusste Persönlichkeiten und ein starkes Fundament fürs Leben.
Entdecken Sie eine Kita, in der sich Ihr Kind sicher, gesehen und geborgen fühlt – bei uns im Deutschen Roten Kreuz.