Beckum

DRK Kita Rumskedi

Willkommen in der DRK-Kita "Rumskedi" – ein liebevoller Ort zum Aufwachsen in Beckum!

Unsere zweigruppige Kindertageseinrichtung am Alter Hammweg 36 (ehemals Kita St. Martin) bietet Ihrem Kind einen sicheren und warmherzigen Raum, in dem es sich frei entfalten und glücklich lernen kann.

Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes steht die Kita „Rumskedi“ für Weltoffenheit, Respekt und Menschlichkeit. Bei uns sind Kinder aus allen Ländern, Kulturen und Glaubensrichtungen herzlich willkommen. Jedes Kind wird von uns wertgeschätzt und liebevoll begleitet – ganz egal, woher es kommt.

In unserem Kita-Alltag legen wir großen Wert darauf, dass Kinder wichtige soziale Fähigkeiten entwickeln – wie Rücksichtnahme, Respekt und ein gutes Miteinander. So unterstützen wir die Kinder dabei, Freundschaften zu schließen, einfühlsam zu handeln und gemeinsam mit anderen zu wachsen.
Wenn Sie Ihrem Kind einen Ort schenken möchten, an dem es Geborgenheit findet, neue Freundschaften schließen und spielerisch die Welt entdecken kann, freuen wir uns darauf, Sie und Ihre Familie bei uns begrüßen zu dürfen!

Das bieten wir Ihnen und Ihren Kindern in der DRK-Kita „Rumskedi“

Unser engagiertes Team aus pädagogischen Fachkräften, Sprachförderkräften und Hauswirtschaft sorgt für eine liebevolle Betreuung in einer barrierefreien Einrichtung. Wir arbeiten integrativ und familienorientiert, damit sich jedes Kind individuell entwickeln kann.
Besondere Schwerpunkte sind Naturerfahrungen in Kooperation mit der DRK Waldkita „Mühlenkinder“ sowie eine bewusste Ernährung. Täglich gibt es frisch gekochtes Essen aus unserer eigenen Küche.
Für einen sanften Start bieten wir Hausbesuche vor dem Kita-Beginn an, um die Eingewöhnung zu erleichtern.

Ansprechpartnerin

Frau Westermann

Tel: 02521/8259800

rumskedi@drk-sd-waf.de

Alter Hammerweg 36 
59269 Beckum

Instagram: drk_kita_rumskedi_beckum

Unsere Gruppen

Familienunterstützend bieten wir aktuell 2 Gruppen, für ca 45 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Raum zum Wohlfühlen und Spaß haben an.
Gruppe Waldzwerge (3 - 6 Jahre)

Daniel Scholz (Pädagogische Fachkraft + Übungsleiter "C")

Stephanie Belker (Pädagogische Fachkraft + Integrationsfachkraft)

Elke Westermann (Leitung + Pädagogische Fachkraft)

Alida König (Anerkennungsjahr)

Monika Wewer (Alltagshelferin + Küchenkraft)

Gruppe Zauberwichtel (2-6 Jahre)

Linda Galloway (Pädagogische Fachkraft)

Selina Zablewski (Pädagogische Fachkraft)

Adele Katzmarski (Kinderpflegerin)

Rana Alkuder (Auszubildene PIA Kinderpflegerin)

Gabriele Beile (Alltagshelferin)

Unsere Küche

Gora Rakic (Köchin)

Unser Betreuungsangebot

  • 25 Stunden

    Modell 1: 
    Mo-Fr: 7:00 - 12:00 Uhr

    Modell 2: 
    Mo-Fr: 7:30 - 12:30 Uhr

  • 35 Stunden

    Modell 1: 
    Mo-Do: 7:00 - 12:30 Uhr + 14:30-16:30 Uhr
    Fr: 7:00 - 12:30 Uhr

    Modell 2: 
    Mo-Fr: 7:00-14:00 Uhr
    oder
    Mo-Fr: 7:30-14:30 Uhr

  • 45 Stunden

    Mo-Do: 7:00 - 16:30 Uhr
    Fr: 7:00 - 14:30 Uhr

Ein kleiner Einblick in unsere Kita

  • Unsere Einrichtung

    Unsere DRK-Kita „Rumskedi“ trägt den Namen des bekannten Katers Rumskedi, der in Beckum vor allem durch den Karneval als liebenswertes Maskottchen große Bekanntheit erlangt hat. Als Symbol für Lebensfreude und Zusammenhalt begleitet er uns täglich und verleiht unserer Einrichtung eine ganz besondere Atmosphäre.

    Gruppenräume

    Unsere hellen und einladenden Gruppenräume bieten den Kindern vielfältigen Raum zum Toben, Klettern und kreativen Entdecken. Gleichzeitig laden gemütliche Ecken zum Ausruhen und Zurückziehen ein, sodass sich jedes Kind ganz nach seinen Bedürfnissen wohlfühlen kann.

  • Aussenbereich

    Unser großzügiges Außengelände lädt alle Kinder herzlich dazu ein, nach Herzenslust zu spielen, zu toben und die Welt zu entdecken. Mit vielfältigen Spielmöglichkeiten und einer Matschbahn ist hier alles geboten, was kleine Entdeckerherzen höher schlagen lässt – ein Ort voller Spaß und Abenteuer. Hier wird viel des Kita-Alltags verbracht.

    Sanitätsbereich

    Unser Sanitärbereich ist hell, freundlich und ganz auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten. Mit kindgerechten Waschbecken und Toiletten sorgt er für Komfort und Sicherheit – ein vertrauter und einladender Raum für die kleinen Alltagsmomente.

DRK Kita App - im App-Store und bei Google Play

Eines der wichtigsten Arbeitsfeldern in einer Kindertageseinrichtung, neben dem Kontakt zu den Kindern ist die Kommunikation und der Austausch zwischen Eltern und KiTa Mitarbeiter*innen.

Alle Kitas starten ab ersten Juni mit der DRK KiTa App. Die Eltern erhalten von der Kita eine Zugangsberechtigung und einen Code, mit dem sie sich bei der App anmelden können. Bis zu drei Personen in einer Familie können sie nutzen. Bei der Anmeldung müssen die Nutzer keine persönlichen Daten angeben.

Download App Store

Download Google PlayStore

Anmeldung zur Kita

Die Anmeldung eines Betreuungsplatzes in der Stadt Beckum erfolgt ausschließlich über den Kita-Navigator.
Sie haben hier die Möglichkeit, sich schnell und einfach über unser Betreuungsangebot zu informieren und direkt online vorzumerken.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende