DRK Fahrdienst HannoverFoto: Daniel Möller / DRK e.V.

Fahrdienst

Mobilität bedeutet Lebensqualität – wir bringen Sie hin!

Ob zum Arzttermin, zum Einkauf, zur Arbeit oder zum Besuch bei Familie und Freunden:
Mit unserem Fahrdienst unterstützen wir Sie dabei, trotz Alter, Krankheit oder Behinderung aktiv am Leben teilzunehmen – sicher, zuverlässig und mit einem Lächeln.

Unsere speziell geschulten Fahrerinnen und Fahrer gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.
Moderne, rollstuhlgerechte Fahrzeuge ermöglichen komfortables Reisen – ohne mühsames Umsetzen oder Platzprobleme.

Wir sind an 365 Tagen im Jahr für Sie da – auch an Sonn- und Feiertagen* – und bringen Sie dorthin, wo Sie hinmöchten.

Sie fahren. Wir kümmern uns um den Rest.


Hinweis: Fahrten sind nur nach vorheriger Absprache und Bestätigung möglich.

Mit uns bleiben Sie mobil

Ob zur Arbeit, in die Ausbildung, zur Kur, zu Veranstaltungen oder einfach zum privaten Besuch bei Freunden:
Unser Fahrdienst bringt Sie zuverlässig und sicher ans Ziel – auch zu Ausflügen und Freizeitaktivitäten.

Wir fahren körperlich und geistig behinderte Menschen sowie alle, die aufgrund besonderer Umstände keine öffentlichen Verkehrsmittel oder Taxis nutzen können.

Unabhängig, flexibel und persönlich – wir sind für Sie unterwegs.

Ansprechpartner

Herr
Heiko Witt

Fahrdienstleiter

Tel: 02525/93 27 27
h.witt@drk-kv-waf.de

Mark I Nr. 30
59269 Beckum-Neubeckum

Für wen ist der DRK Fahrdienst-Service geeignet?

Der Fahrdienst richtet sich an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die aufgrund altersbedingter Einschränkungen, Krankheiten und/oder Behinderungen in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt, oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Viele Menschen möchten auch dann weiterhin in ihrem vertrauten Umfeld leben, wenn Sie körperlich beeinträchtigt sind und es Ihnen evtl. nicht mehr möglich ist, alleine Gänge zum Arzt oder zum Einkaufen erledigen zu können.

Wir möchten Ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtern und den Alltag so angenehm wie möglich mit gestalten. Mit unserer Unterstützung können Sie in Ihrer vertrauten Umgebung älter werden.

Sie benötigen ein Rollstuhltaxi? Kein Problem

Wir haben eigens für Rollstuhlbeförderungen ausgerüstete Spezialfahrzeuge, mit denen wir Sie sicher an Ihr Ziel bringen. Wir haben sowohl Fahrzeuge mit Rampe, als auch mit Hebebühne zur Verfügung, und sind auch in der Lage, eine Gruppe von bis zu fünf Rollstuhlfahrern mit einem Fahrzeug zu befördern.

Was sind die Vorteile des Fahrdienstes?
  • Der Verbleib in der gewohnten Lebensumgebung
  • Die Selbstständigkeit bleibt bewahrt
  • Pflegende Angehörige werden entlastet
  • Geschultes Personal betreut Sie
  • Die Mobilität bleibt gewahrt
  • Die Unabhängigkeit bleibt gewährleistet
Wie kann ich den Fahrdienst bestellen?

Bestellen ist ganz einfach: Rufen Sie uns unter der angegebenen Rufnummer an und teilen Sie uns Ihren Fahrzeugwunsch und Termin mit. Alles andere können Sie dann ganz beruhigt uns überlassen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vorab planen müssen. Daher sind ganz kurzfristige Fahrten nicht möglich. 
Selbstverständlich erstellen wir Ihnen jederzeit unverbindlich ein Angebot über die zu erwartenden Kosten.

Mit uns bleiben Sie mobil

Die Fahrdienste ermöglichen praktisches und bequemes Reisen, ob mit oder ohne Gehstock, Rollator oder Rollstuhl.  Wir ermöglichen den Weg zur Arbeit und den Arztbesuch sowie eine Stipp-Visite bei Freunden und vieles mehr, wie z.B.:
  • Zur Arbeit oder zur Ausbildungsstätte
  • Krankenfahrten zum Arzt oder Krankenhaus
  • Zu Kur-, Erholungs- und Rehabilitationseinrichtungen
  • Zu Veranstaltungen jeglicher Art
  • Ausflüge (siehe auch Betreutes Reisen)
  • Einkaufsfahrten (siehe auch Hauswirtschaftliche Hilfen)
  • Privatbesuche
  • Freizeitaktivitäten
    Die Dienste werden in den einzelnen Kreisverbänden unterschiedlich organisiert. Bitte erkundigen Sie sich nach den Kosten in Ihrem zuständigen Kreisverband. Dieser kann Sie auch über Möglichkeiten der Kostenübernahme (z. B. durch Sozialamt, Krankenkasse oder Pflegeversicherung) informieren. In bestimmten Fällen werden die Kosten für eine begrenzte Anzahl von Fahrten übernommen.
    Ihr Fahrdienst klärt Sie auch darüber auf, bei welchen Fahrten Sie vorher eine ärztliche Genehmigung (Transportschein) benötigen und welche Fahrten prinzipiell privat berechnet werden müssen.

    Wie geht es weiter?

    Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.

    Bestellformular - Fahrdienst

    Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Erhalten Sie notwendige Pflegehilfsmittel bis zu einem Wert von 42€ monatlich, direkt nach Hause Sie haben einen Pflegegrad? Wir übernehmen den kompletten Antragsprozess für Sie und klären alle Formalitäten mit Ihrer Pflegekasse.