
Herzlich willkommen in der DRK Natur- und Waldkita am Höxberg!
Seit dem 1. August 2018 heißt unsere kleine, naturnahe Einrichtung Kinder willkommen, die mit Neugier, Tatendrang und Fantasie die Welt entdecken wollen. Inmitten der wunderschönen Naturkulisse am Höxberg – direkt an der historischen Windmühle – liegt unser Basisplatz, der täglich von einer fröhlichen Gruppe von 20 Kindern mit Leben, Lachen und Abenteuerlust erfüllt wird.
Ob beim Klettern auf Baumstämmen, beim Entdecken von Käfern und Moos oder beim gemeinsamen Spielen unter freiem Himmel – hier erleben Kinder eine besondere Kindergartenzeit, in der sie sich frei entfalten, ihre Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen und den Rhythmus der Natur unmittelbar spüren dürfen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Einrichtung, unser pädagogisches Konzept und unseren Alltag im Wald näher vorzustellen. Schön, dass Sie da sind!
Das ist ganz einfach zu erklären: Eine Natur- und Waldkita ist wie eine Regeleinrichtung in der gesungen, getanzt, gemalt und gebastelt wird. Allerdings sind Natur- und Waldkitakinder viel mehr an der frischen Luft als in Regeleinrichtungen. Es ist eine Einrichtung ohne Tür, Wand und Dach. Die Gruppe hält sich draußen auf, dort wird auch gemalt und gebastelt. Die Kinder frühstücken draußen und schneiden das Papier unter freiem Himmel. Aus Ästen, Stümpfen und Stämmen können Stühle und Tische gebaut werden. Wer sich ausruhen möchte, kann das im Waldkindergartenwagen machen oder sucht sich einen bequemen Platz auf unseren selbstgebauten Waldstühlen. Sollte das Wetter zu kalt - stürmisch oder der Regen zu stark sein, dient z.B. ein gemütlicher, warmer Waldkindergartenwagen als Unterschlupf.
Annegret Thiemann
Steffi Faber
Alexandra Rosendahl
Jana Steinhoff
Sahra Vieting (Azubi)
Mary Christin Victorino (BFD)
Thilo Brune (Alltagshelfer)
Wir bieten ausschließlich eine 35 Stundenbuchung an: Eine 45 Stundenbuchung ist aus gesetzlichen Vorgaben (festes Bauwerk, sanitäre Anlagen, großzügige Rückzugsmöglichkeiten) zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. Unsere Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von: 07:30 - 14:30 Uhr Selbstverständlich ist es möglich, Ihr Kind vor dem Mittagessen abzuholen.
Familienunterstützend bieten wir aktuell für 20 Kindern Raum zum Wohlfühlen und Spaß haben an.
Eine Gruppe für Kinder von zwei Jahren bis zum Schuleintritt.
Die Anmeldung eines Betreuungsplatzes in der Stadt Beckum erfolgt ausschließlich über den Kita-Navigator.
Sie haben hier die Möglichkeit, sich schnell und einfach über unser Betreuungsangebot zu informieren und direkt online vorzumerken.