Kinder, Jugend und Familie

Unsere DRK GTPs bieten für die Kleinen den ersten Start in das Kitaleben

Wir sehen jedes Kind und sein familiäres Umfeld als eine Wundertüte, deren Inhalt es zu entdecken und erforschen gilt. Gemeinsam blicken wir auf die Ressourcen und Stärken von Kindern sowie ihren Familien, um so ihre Potenziale optimal fördern zu können. Dabei nehmen wir jeden so wie er ist, denn jeder Mensch ist einzigartig und muss eben auch so behandelt werden.

Die OGS (Offene-Ganztags-Schule) besteht seit dem Schuljahr 2005, Träger ist der DRK Kreisverband Warendorf-Beckum. Zurzeit besuchen 125 Kinder die OGS. Die Offene-Ganztags-Schule bietet eine verlässliche Betreuung von 7.00 Uhr bis um 17.00 Uhr. Fester Bestandteil der OGS ist das gemeinsame Mittagessen im Gruppenverband, Freispielangebote, Offene Kursangebote und festgelegte Nachmittags- kurse, sowie eine Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen.

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.

Unsere DRK GTPs bieten für die Kleinen den ersten Start in das Kitaleben

Wir sehen jedes Kind und sein familiäres Umfeld als eine Wundertüte, deren Inhalt es zu entdecken und erforschen gilt. Gemeinsam blicken wir auf die Ressourcen und Stärken von Kindern sowie ihren Familien, um so ihre Potenziale optimal fördern zu können. Dabei nehmen wir jeden so wie er ist, denn jeder Mensch ist einzigartig und muss eben auch so behandelt werden.

Die OGS (Offene-Ganztags-Schule) besteht seit dem Schuljahr 2005, Träger ist der DRK Kreisverband Warendorf-Beckum. Zurzeit besuchen 125 Kinder die OGS. Die Offene-Ganztags-Schule bietet eine verlässliche Betreuung von 7.00 Uhr bis um 17.00 Uhr. Fester Bestandteil der OGS ist das gemeinsame Mittagessen im Gruppenverband, Freispielangebote, Offene Kursangebote und festgelegte Nachmittags- kurse, sowie eine Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen.

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.