Brauchen Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie manchmal Hilfe?
Aber zu Hause zu helfen ist nicht möglich?
Dann können besondere Häuser vom Deutschen Roten Kreuz helfen.
Diese Häuser nennt man:
Ambulante Wohn-Gemeinschaften.
In einer Ambulanten Wohn-Gemeinschaft leben die Menschen selbstständig.
Sie leben hier fast wie zu Hause und sind nicht allein.
Sie leben in einer Wohnung zusammen mit anderen Menschen.
In einer Wohn-Gemeinschaft leben bis zu 11 Menschen.
Jeder Bewohner hat ein eigenes Zimmer in einer Wohnung.
Es gibt auch Gemeinschafts-Räume.
Zum Beispiel eine Wohn-Küche.
Hier kann man zusammen kochen oder auch etwas spielen.
Sie und die anderen Bewohner bestimmen den Tages-Ablauf selbst.
Auch einen Pflege-Dienst können Sie selbst auswählen.
Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner auf. (siehe oben rechts))
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende