Ansprechpartner

Frau

Elke Westermann

Tel: 02521 / 8259800

rumskedi(at)drk-sd-waf.de

Alter Hammweg 36

59269 Beckum

Die DRK-Kita "Rumskedi" hat als 2-gruppige Kindertageseinrichtung am Alter Hammweg 36 in 59269 Beckum ihren Sitz. (ehemalige Kita St. Martin)

Auf der ganzen Welt steht das Rote Kreuz für Weltoffenheit, Unparteilichkeit und Neutralität. Kinder aller Nationen mit verschiedensten Kulturen und Konfessionen sind bei uns herzlich Willkommen und werden wertgeschätzt. Die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuz, Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität gestalten unseren abwechslungsreichen Kitaalltag. Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Toleranz sind uns sehr wichtig.

Folgende Betreuungszeiten bieten wir an:

25 Stunden07:00/07:30 Uhr - 12:00 / 12:30 UhrMo. - Fr.

 

35 Stunden

 

07:00 - 12:30 Uhr +

14:30 - 16:30 Uhr

Mo. - Do.
 07:00 - 12:30 UhrFr.

35 Stunden

-Block

07:00/07:30 Uhr - 14:00/14:30 UhrMo.-Fr.

45 Stunden

07:00 - 16:30 UhrMo. - Do.
 07:00 - 14:30 UhrFr.

Welche Gruppen bieten wir an?

Familienunterstützend bieten wir aktuell 2 Gruppen, für ca 45 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Raum zum Wohlfühlen und Spaß haben an.

Wir stellen uns und unsere Gruppen vor:


Waldzwerge (3 - 6 Jahre)

Daniel Scholz (Pädagogische Fachkraft + Übungsleiter "C")

Stephanie Belker (Pädagogische Fachkraft + Integrationsfachkraft)

Elke Westermann (Leitung + Pädagogische Fachkraft)

Alida König (Anerkennungsjahr)

Monika Wewer (Alltagshelferin + Küchenkraft)

Zauberwichtel (2-6 Jahre)

Linda Galloway (Pädagogische Fachkraft)

Selina Zablewski (Pädagogische Fachkraft)

Adele Katzmarski (Kinderpflegerin)

Rana Alkuder (Auszubildene PIA Kinderpflegerin)

Gabriele Beile (Alltagshelferin)

Unsere Köchin

Gora Rakic

Was bieten wir Ihren Kindern und Ihnen

- motivierte und leidenschaftliche Mitarbeiter/innen

    - Sprachförderkräfte

    - Hauswirtschaftskraft

    - Pädagogische Fachkräfte

- barrierefreie Einrichtung

- Integrative, situations- sowie familienortientierte Arbeitsweise

- diverse Schwerpunkte

      - Naturerfahrung (in Kooperation mit der DRK Waldkita "Mühlenkinder")

      - Ernährung

      - uvm.

- täglich frisches Essen aus der hauseigenen Küche

- Hausbesuche vor dem Kitastart für eine einfachere Eingewöhnung der Kinder

Unsere Einrichtung!

Unsere DRK-Kita "Rumskedi" steht ganz im Zeichen des Kater Rumskedi, welcher in Beckum durch den Karneval bekannt ist
das großzügige Außengelände lädt alle Kinder zum Spielen, Toben sowie Entdecken ein! Es ist alles vorhanden, was sich Kinderherzen wünschen, inklusive Matschbahn!
Noch sind die Gruppenräume etwas kahl, welches sich jedoch in den nächsten Wochen radikal ändern wird.... Neue Möbel sind bestellt.......
der Sanitärbereich ist natürlich hell und kinderfreundlich angelegt....

Weitere Einblicke in die Kita

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende