Ansprechpartner

Frau
Sabrina Brinkmann

Tel: 02525/9327-410
loewenherz(at)drk-sd-waf.de

Gaffelstadt 7a

48361 Beelen

Unsere Kita besteht seit Juli '2019 und zuerst bewohnten wir kindgerechte, schön eingerichtete, Wohnraummodule in der Nähe der Axtbachhalle in Beelen. Der Umzug in den Neubau erfolgte zum Kindergartenjahr 2022 auf der anderen Seite der Axtbachhalle.

Auf der ganzen Welt steht das Rote Kreuz für Weltoffenheit, Unparteilichkeit und Neutralität. Kinder aller Nationen mit verschiedensten Kulturen und Konfessionen sind bei uns herzlich Willkommen und werden wertgeschätzt.

Die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuz, Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität gestalten unseren abwechslungsreichen Kitaalltag.

Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Toleranz sind uns sehr wichtig.

Unser Motto der Kita:

"Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann."    -Astrid Lindgren

Unser Pädagogisches Konzept

Wir bestärken Ihre Kinder in Ihrer Entwicklung. 

Ich-Kompetenz

  • Eigene Bedürfnisse wahrnehmen können
  • Selbständigkeit
  • Selbstvertrauen

Sachkompetenz

  • Materialien/Gegenstände kennenlernen
  • Umgang mit Matrialien
  • Technikenerlernen

Sozialkompetenz

  • Miteinander spielen
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Rücksichtnehmen
  • WertschätzendesMiteinander

Diese 3 Basiskompetenzen

  • lassen Ihr Kind in seinem Wesen reifen, sodass es gestärkt wird für den Übergang in die Grundschule und für das weitere Leben
  • ermöglichen die integrative Arbeit in unserer Kita.

Folgende Betreuungszeiten bieten wir an:

25 Stunden 07:00 / 07:30 Uhr - 12:00 / 12:30 UhrMontag bis Freitag
35 Stunden ohne Mittag

07:00 - 12:30 Uhr + 14:30 - 16:30 Uhr

07:00 - 12:30 Uhr

Montag bis Donnerstag

Freitag

35 Stunden als Block07:00 / 07:30 Uhr - 14:00 / 14:30 UhrMontag bis Freitag
45 Stunden 

07:00 - 16:30 Uhr

07:00 - 14:30 Uhr

Montag bis Donnerstag

Freitag

Welche Gruppen bieten wir an?

Familienunterstützend bieten wir aktuell 5 Gruppen für 75 Kinder, im Alter von 0 bis zum Schuleintrittsalter an.

Löwengrube

0,6 -  3 Jahre

10 Kinder

Kleine Tatzen

0,6 -  3 Jahre

10 Kinder

Flitzelöwen

0,6 -  3 Jahre

10 Kinder

Dachbodenlöwen

3 - 6 Jahre

25 Kinder

Wiesenlöwen

3 - 6 Jahre

20 Kinder

WanderlöwenDas sind die angehenden Schulkinder aus den Gruppen "Dachbodenlöwen" und "Wiesenlöwen". Sie wandern immer mehr der Schule entgegen. 

"Um ein Kind wachsen zu lassen,

benötigt man Liebe und ein ganzes Dorf!"

(Malaguzzi)

Wir stellen uns vor:

Ihre Kinder werden von einem multiproffessionalem Team qualitativ betreut.

Wir verstehen uns als Wegbegleiter, indem wir individuell Ihre Kinder im Alltag begeliten, unterstützen, fordern und fördern.

Das Herz des Hauses liegt in der Küche!

Unsere Köching kocht jeden Tag kindgerechte, frische Mahlzeiten, die nach den Richtlinien der Duetschen Gesellschaft für Ernährung zubereitet werden. 

Die Schätze des Lebens findet man bei uns....

 ..... durch Herzenswärme

... beim Spielen

... beim Streiten und Versöhnen

... beim Toben

... beim Forschen
... beim Backen... beim draußen Spielen 
... beim Lesen... im gemeinsamen Miteinander
... beim Turnen... beim Lernen durch Erfolg und Misserfolg
 

Unsere Reggio-orientierte Haltung, wünscht sich einen guten Austausch mit...

...Eltern (Eltern sehen wir als Experten Ihrer Kinder) 

_________________________________________________________________________

Eine gute Kooperation mit....
  • der Schule
  • den Tagesmüttern
  • den Vereinen
  • allenöffentlichenEinrichtungen (z. B. Bücherei) 

Wir sehen Ihr Kind als Konstrukteur seiner eigenen Entwicklung.

Aus diesem Grund bieten wir sanfte Übergänge durch....

-> Hausbesuche vor dem Kita-Stat
->Kennlern- "Spiel-Nachmittage" vor dem Kita-Start
-> eine individuelle Eingewöhnungszeit
-> Schul- und OGS - Besuche vor dem Schulbeginn
-> ein "Portfolio" in Anlehnung an den Bildungszielen, als Dokumentation der eigenen, individuellen Entwicklung.

Ein kleiner Einblick in unsere Kita

Unser Restaurant - der Ort zum Essen, Plaudern uvm...

Wir bieten unseren Kindern vielseitige Bewegungserfahrungen, sowohl in der Kita, auf dem Außengelände, durch Wanderungen – rund um die KiTa und beim Turnen in der Axtbach-Turnhalle.

ein gemütlicher Rückzugsort

für kuschelige Schlafpausen

unser Außengelände bietet viel Platz zum Spielen und Toben

Weitere Einblicke in unsere Kita....


Aktuelle Zeitungsartikel

Anmeldewochen

QR-Code zum Kita Anmeldeportal

Anmeldewochen (Termin) werden im Herbst bekannt gegeben.
Melden Sie sich gerne für eine Terminabsprache bei Frau Brinkmann.

Wollen Sie näheres über unsere Kita erfahren?

Darüber freuen wir uns sehr!

Melden Sie sich gern, per Telefon oder Mail!

Tel.: 0176/ 41082858

loewenherz(at)drk-sd-waf.de

Sabrina Brinkmann und ihr Team aus der Kita Löwenherz freuen sich auf Sie!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Dank der Ehrenamtlichen des DRK-Besuchsdienstes erhalten ältere Menschen Gesellschaft und Angehörige Unterstützung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Betreutes Reisen, Reisegruppe, Ausflug

Betreutes Reisen beim DRK bringt Sie mit unseren Reiseleitern auch weiterhin an Ihre Traumziele. Jetzt anfragen!

Das DRK bietet den Mitmenschen Hilfe und Unterstützung im alltäglichen Leben. Hilfe beim Einkaufen, Entlastung der Angehörigen, Haushaltsservice, Betreuung, und vieles mehr. Sprechen Sie uns an!

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Dank der Ehrenamtlichen des DRK-Besuchsdienstes erhalten ältere Menschen Gesellschaft und Angehörige Unterstützung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Betreutes Reisen, Reisegruppe, Ausflug

Betreutes Reisen beim DRK bringt Sie mit unseren Reiseleitern auch weiterhin an Ihre Traumziele. Jetzt anfragen!

Das DRK bietet den Mitmenschen Hilfe und Unterstützung im alltäglichen Leben. Hilfe beim Einkaufen, Entlastung der Angehörigen, Haushaltsservice, Betreuung, und vieles mehr. Sprechen Sie uns an!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende