Unsere Kita besteht seit Juli '2019 und zuerst bewohnten wir kindgerechte, schön eingerichtete, Wohnraummodule in der Nähe der Axtbachhalle in Beelen. Der Umzug in den Neubau erfolgte zum Kindergartenjahr 2022 auf der anderen Seite der Axtbachhalle.
Auf der ganzen Welt steht das Rote Kreuz für Weltoffenheit, Unparteilichkeit und Neutralität. Kinder aller Nationen mit verschiedensten Kulturen und Konfessionen sind bei uns herzlich Willkommen und werden wertgeschätzt.
Die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuz, Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität gestalten unseren abwechslungsreichen Kitaalltag.
Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Toleranz sind uns sehr wichtig.
Wir bestärken Ihre Kinder in Ihrer Entwicklung.
Ich-Kompetenz
Sachkompetenz
Sozialkompetenz
Diese 3 Basiskompetenzen
25 Stunden | 07:00 / 07:30 Uhr - 12:00 / 12:30 Uhr | Montag bis Freitag |
35 Stunden ohne Mittag | 07:00 - 12:30 Uhr + 14:30 - 16:30 Uhr 07:00 - 12:30 Uhr | Montag bis Donnerstag Freitag |
35 Stunden als Block | 07:00 / 07:30 Uhr - 14:00 / 14:30 Uhr | Montag bis Freitag |
45 Stunden | 07:00 - 16:30 Uhr 07:00 - 14:30 Uhr | Montag bis Donnerstag Freitag |
Familienunterstützend bieten wir aktuell 5 Gruppen für 75 Kinder, im Alter von 0 bis zum Schuleintrittsalter an.
Löwengrube | 0,6 - 3 Jahre 10 Kinder |
Kleine Tatzen | 0,6 - 3 Jahre 10 Kinder |
Flitzelöwen | 0,6 - 3 Jahre 10 Kinder |
Dachbodenlöwen | 3 - 6 Jahre 25 Kinder |
Wiesenlöwen | 3 - 6 Jahre 20 Kinder |
Wanderlöwen | Das sind die angehenden Schulkinder aus den Gruppen "Dachbodenlöwen" und "Wiesenlöwen". Sie wandern immer mehr der Schule entgegen. |
"Um ein Kind wachsen zu lassen,
benötigt man Liebe und ein ganzes Dorf!"
(Malaguzzi)Ihre Kinder werden von einem multiproffessionalem Team qualitativ betreut.
Wir verstehen uns als Wegbegleiter, indem wir individuell Ihre Kinder im Alltag begeliten, unterstützen, fordern und fördern.
Das Herz des Hauses liegt in der Küche!
Unsere Köching kocht jeden Tag kindgerechte, frische Mahlzeiten, die nach den Richtlinien der Duetschen Gesellschaft für Ernährung zubereitet werden.
... beim Spielen | ... beim Streiten und Versöhnen |
... beim Toben | ... beim Forschen |
... beim Backen | ... beim draußen Spielen |
... beim Lesen | ... im gemeinsamen Miteinander |
... beim Turnen | ... beim Lernen durch Erfolg und Misserfolg |
_________________________________________________________________________
-> Hausbesuche vor dem Kita-Stat |
->Kennlern- "Spiel-Nachmittage" vor dem Kita-Start |
-> eine individuelle Eingewöhnungszeit |
-> Schul- und OGS - Besuche vor dem Schulbeginn |
-> ein "Portfolio" in Anlehnung an den Bildungszielen, als Dokumentation der eigenen, individuellen Entwicklung. |
Unser Restaurant - der Ort zum Essen, Plaudern uvm...
Wir bieten unseren Kindern vielseitige Bewegungserfahrungen, sowohl in der Kita, auf dem Außengelände, durch Wanderungen – rund um die KiTa und beim Turnen in der Axtbach-Turnhalle.
ein gemütlicher Rückzugsort
für kuschelige Schlafpausen
QR-Code zum Kita Anmeldeportal
Anmeldewochen (Termin) werden im Herbst bekannt gegeben.
Melden Sie sich gerne für eine Terminabsprache bei Frau Brinkmann.
Darüber freuen wir uns sehr!
Melden Sie sich gern, per Telefon oder Mail!
Tel.: 0176/ 41082858
loewenherz(at)drk-sd-waf.de
Sabrina Brinkmann und ihr Team aus der Kita Löwenherz freuen sich auf Sie!