25 Stunden | 07:00/07:30 Uhr - 12:00 / 12:30 Uhr | Mo. - Fr. |
35 Stunden | 07:00 - 12:30 Uhr + 14:30 - 16:30 Uhr |
Mo. - Do. |
07:00 - 12:30 Uhr | Fr. | |
35 Stunden Block | 07:00/07:30 Uhr - 14:00/14:30 Uhr | Mo.-Fr. |
45 Stunden | 07:00 - 16:30 Uhr | Mo. - Do. |
07:00 - 14:30 Uhr | Fr. |
Einrichtungsleitung | |
Silke Lücke | |
Wasserflöhe | |
Sina Weisser | Erzieherin |
Leonie Grünebaum | Erzieherin / Fachberaterin für Ernährung |
Jessica Damhuis | Alltagshelferin |
Sonnenkäfer | |
Isabel Langen | pädagogische Fachkraft |
Amelie Schröer | pädagogische Fachkraft |
Filiz Müller | PiA Kinderpflegerin |
Mila Nettelnstrot | Bundesfreiwilligendienst |
Hannah Conrady | Päd. Fachkraft & Kleinkindpädagogin |
Feuerdrachen | |
Christiane Haunert | pädagogische Fachkraft, Marte Meo |
Josi Neitemeier | pädagogische Fachkraft |
Maren Minuth | Bundesfreiwilligendiesnt |
Lisa Rumpf | Integrationsfachkraft |
Charleen Specken | pädagogische Fachkraft |
Donnervögel | |
Astrid Brunsing | pädagogische Fachkraft |
Diana Dohle | pädagogische Fachkraft |
Maya Ormeloh | Auszubildene im Anerkennungsjahr |
Tim Steffens | PiA Erzieher |
Carolyn Heckenkemper | pädagogische Fachkraft |
Hilde Mense | Köchin / Hauswirtschaftskraft |
Tanja Becker | Köchin / Hauswirtschaftskraft |
Kathrin Lünning | Reinigungskräfte |
Cveianka Puleski | Reinigungskräfte |
In unserer Einrichtung bieten wir Ihren Kindern und Ihnen eine liebevolle und professionelle Betreuung:
Motiviertes Team: Unsere engagierten und leidenschaftlichen Mitarbeiterinnen – darunter erfahrene Erzieherinnen, Pädagogen der Kindheit, sowie Motopäden – arbeiten Hand in Hand, um jedes Kind individuell zu fördern und zu begleiten.
Barrierefreiheit: Unsere Einrichtung ist vollständig barrierefrei gestaltet, sodass alle Kinder, unabhängig von ihren Bedürfnissen, gemeinsam spielen, lernen und wachsen können.
Integrative, situations- und familienorientierte Arbeitsweise: Wir legen großen Wert darauf, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu akzeptieren und zu unterstützen. Dabei arbeiten wir eng mit den Familien zusammen und richten uns nach den Bedürfnissen der Kinder und Eltern.
Großzügiges Außengelände: Unser weitläufiges und liebevoll gestaltetes Außengelände bietet viel Raum zum Spielen, Entdecken und Austoben in der Natur.
Bewegungskita: Als anerkannte Bewegungskita fördern wir gezielt die körperliche Entwicklung Ihrer Kinder.
Gesunde Ernährung: Zusätzlich legen wir großen Wert auf eine gesunde Ernährung: Unsere hauseigene Küche bereitet täglich frische, ausgewogene Mahlzeiten zu.
Wassergewöhnung: Ein weiterer wichtiger Baustein unserer Arbeit ist die Wassergewöhnung mit unseren angehenden Schulkindern. So haben die Kinder die Möglichkeit, in sicherer und spielerischer Umgebung frühzeitig Vertrauen zum Element Wasser zu entwickeln.
In unserer Einrichtung schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich sowohl Kinder als auch Eltern rundum wohlfühlen können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern eine unvergessliche und wertvolle Zeit zu gestalten!
eine Anmeldung Ihres Kindes kann über "Beppo" der Stadt Oelde erfolgen.